Stipendium

Stipendium
Sti|pen|di|um [ʃti'pɛndi̯ʊm], das; -s, Stipendien [ʃti'pɛndi̯ən]:
von öffentlichen Stellen, aus Stiftungen o. Ä. für eine bestimmte Zeit bzw. für eine bestimmte Arbeit gewährte finanzielle Unterstützung für Studierende, Künstler[innen] o. Ä.:
sie hat ein Stipendium beantragt; er hat ein Stipendium von der Kirche bekommen.
Syn.: Beihilfe, Hilfe, Zuschuss.
Zus.: Auslandsstipendium, Forschungsstipendium, Leistungsstipendium.

* * *

Sti|pẹn|di|um 〈n.; -s, -di|en〉 finanzielle Unterstützung für Studierende [lat., „Steuer, Löhnung“; zu stips „Geldbeitrag, Spende“ + pendere „wägen, zahlen“]

* * *

Sti|pẹn|di|um , das; -s, …ien [lat. stipendium = Steuer; Sold; Unterstützung, zu: stips = Geldbeitrag, Spende (zu: stipare = zusammendrängen, -pressen; füllen) u. pendere = (zu)wägen, also eigtl. = das Geldzuwägen]:
Studierenden, jungen Wissenschaftler[inne]n, Künstler[inne]n vom Staat, von Stiftungen, der Kirche o. Ä. gewährte Unterstützung zur Finanzierung von Studium, Forschung, künstlerischen Arbeiten:
ein S. bekommen, beantragen, erhalten;
jmdm. ein S. geben, gewähren.

* * *

Stipẹndium
 
[lateinisch »Steuer«, »Sold«, »Unterstützung«] das, -s/...di |en, Studenten, Doktoranden und Wissenschaftlern gewährte steuerfreie Geldleistung, mit der Studium, Promotion, Habilitation, Auslandsaufenthalte, bestimmte Forschungsvorhaben, Teilnahme an Graduiertenkollegs u. a. finanziert (auch vor- oder teilfinanziert) werden. Stipendien werden von Staat und Kirche, von Stiftungen der Industrie, Gewerkschaften u. a. vergeben. (Begabtenförderung, Studienförderung, Ausbildungsförderung, Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.)
 

* * *

Sti|pẹn|di|um, das; -s, ...ien [lat. stipendium = Steuer; Sold; Unterstützung, zu: stips = Geldbeitrag, Spende (zu: stipare, ↑Stipel) u. pendere = (zu)wägen, also eigtl. = das Geldzuwägen]: Studierenden, jungen Wissenschaftler[inne]n, Künstler[inne]n vom Staat, von Stiftungen, der Kirche o. Ä. gewährte Unterstützung zur Finanzierung von Studium, Forschungsvorhaben, künstlerischen Arbeiten: ein S. bekommen, beantragen, erhalten; jmdm. ein S. geben, gewähren; So war ich auf der Suche nach einer Lehranstalt, die Absolventen der 9. Klasse aufnahm und Stipendien und Unterkunftsmöglichkeiten bot (Leonhard, Revolution 50).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stipendium — Stipendium …   Deutsch Wörterbuch

  • STIPENDIUM — a STIPE dictum, quod aes quoque stipem dicebant: Nam quod asses librae pondo erant, qui acceperant maiorem numerum, non in arca ponebant, sed in aliqua cella stipabant. M. Vatro de L. L. l. 4. et verbo pendo, quasi Stipipendium, quod ante nummum… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Stipendium — Sn finanzielle Unterstützung erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. stīpendium Unterstützung, (auch: Steuer, Tribut) , zu l. stips (stipis) f. Geldbeitrag, Gabe, Spende, Gebühr , zu l. stīpāre füllen , und l. pendere (pēnsum) zahlen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stipendium — »Stiftung; Geldbeihilfe (insbesondere für Studierende)«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort wurde im Bereich der Schulsprache aus lat. stipendium »Steuer, Abgabe; Sold; Unterstützung« übernommen. Es handelt sich bei dem lat. Wort um eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stipendium — ● stipendium nom masculin (latin stipendium) Impôt de répartition qui frappait les provinces romaines et dont le montant était fixé annuellement par Rome …   Encyclopédie Universelle

  • Stipendĭum — (lat.), 1) Sold, Löhnung der Soldaten; er wurde in den ältesten Zeiten Roms von den Tribus gegeben, da jede derselben ihr bestimmtes Contingent stellen u. erhalten mußte; seit 406 v. Chr. übernahm ihn die Staatskasse; 2) die Vermögenssteuer der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stipendium — (lat., »Zoll, Sold«), Geldbeihilfe, namentlich an Studierende, aus staatlichen oder Stiftungsmitteln. Über Höhe und Dauer des Bezuges, Eigenschaften der Empfänger (Fakultäts , Landes oder Provinzial , Familienstipendien etc.) etc. entscheiden die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stipendium — Stipendĭum (lat.), Sold, Löhnung; Gelder zur Unterstützung Studierender (Stipendiāten) auf bestimmte Zeit aus milden Stiftungen, Staats oder Stadtkassen etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stipendium — Stipendium, lat., Sold, Tribut, Abgabe; Unterstützungsgelder für Studierende; Meßstipendien s. Messe …   Herders Conversations-Lexikon

  • stipendium — index campaign, pay Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • Stipendium — Ein Stipendium ist eine finanzielle Unterstützung für Künstler, Sportler, Schüler, Studenten oder Jungwissenschaftler (die dann als Stipendiaten bezeichnet werden) und ist als solches ein wesentliches Element der Begabtenförderung. Des Weiteren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”